Transport des Verstorbenen aus dem Krankenhaus – wie läuft er ab?

1. Kontaktaufnahme mit dem Bestattungsunternehmen
Unabhängig davon, ob ein Todesfall im Krankenhaus, zu Hause oder an einem anderen Ort eintritt, ist es erforderlich, ein Bestattungsunternehmen zu verständigen. Im Krankenhaus wird das medizinische Personal die Familie informieren und erste Schritte einleiten, wie die Überführung des Verstorbenen in die Kühlkammer. Das Bestattungsunternehmen sollte Erfahrung in der Überführung Verstorbener haben und alle notwendigen Maßnahmen professionell durchführen.
2. Vorbereitung des Verstorbenen für den Transport
Vor dem Transport wird der Verstorbene vorbereitet. Dazu gehören:
- Einhaltung hygienischer Vorschriften
- Anlegen von spezieller Bestattungsbekleidung (falls gewünscht)
- Verwendung eines geeigneten Transport-Sarges
Während das Krankenhaus grundlegende Maßnahmen sicherstellt, übernimmt das Bestattungsunternehmen die weiteren Schritte für den würdevollen Transport und die Bestattungsvorbereitungen.
3. Art des Transports
Der Transport erfolgt mit einem speziell ausgestatteten Bestattungsfahrzeug, das alle erforderlichen Bedingungen erfüllt. Je nach Entfernung und Situation kann es sich um einen Wagen mit Kühlvorrichtung oder einen Standard-Bestattungswagen handeln, der einen sicheren und respektvollen Transport gewährleistet.
4. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Der Transport eines Verstorbenen unterliegt gesetzlichen Bestimmungen, die sicherstellen, dass alle hygienischen und administrativen Vorschriften eingehalten werden. Das Bestattungsunternehmen kümmert sich um:
- Erforderliche Dokumente, wie die Todesbescheinigung
- Behördliche Genehmigungen für den Transport
- Einhaltung aller Gesundheits- und Transportvorschriften
Ein professionelles Bestattungsunternehmen übernimmt diese Formalitäten zuverlässig, sodass sich die Angehörigen nicht um bürokratische Hürden kümmern müssen.
5. Bestimmungsort des Verstorbenen
Nach dem Verlassen des Krankenhauses wird der Verstorbene in die Kühlkammer des Bestattungsinstituts oder – falls gewünscht – direkt zum gewünschten Bestattungsort überführt. Soll die Beisetzung an einem weiter entfernten Ort stattfinden, organisiert das Bestattungsunternehmen eine entsprechende Überführung.
6. Kosten des Transports
Die Kosten für den Transport hängen von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Entfernung zwischen Krankenhaus und Bestattungsort
- Notwendige Formalitäten und Genehmigungen
- Art des Transportfahrzeugs
Da die Transportkosten Teil der gesamten Bestattungskosten sind, ist es ratsam, sich frühzeitig über die Details und möglichen Gebühren zu informieren.
7. Unterstützung in schweren Momenten
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine emotionale Herausforderung. Die Organisation der Bestattung kann überwältigend sein. Ein erfahrenes Bestattungsunternehmen nimmt den Angehörigen diese Last ab, indem es sich um alle logistischen und formellen Angelegenheiten kümmert. So können sich die Hinterbliebenen auf ihre Trauerbewältigung konzentrieren.
Fazit
Der Transport eines Verstorbenen aus dem Krankenhaus ist ein sensibler Vorgang, der mit größtem Respekt und Fürsorge erfolgen muss. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Bestattungsunternehmen gewährleistet einen würdevollen Ablauf, der den gesetzlichen Vorgaben entspricht und den Angehörigen in dieser schweren Zeit Sicherheit gibt.
Unsere Unterstützung für Sie:
✅ Kompetente und einfühlsame Betreuung
✅ Erledigung aller Formalitäten
✅ Sicherer und respektvoller Transport