Scroll Top
MÜNCHNER PIETÄT
Worauf sollte man bei der Wahl eines Sarges achten?
Die Wahl des Sarges ist eine der ersten Entscheidungen, die während der Bestattungsplanung getroffen werden muss. Dies kann eine schwierige Aufgabe erscheinen, insbesondere in Zeiten der Trauer. Doch die richtige Wahl kann erheblichen Einfluss auf den Ablauf der Beerdigung sowie auf den Komfort der Familie haben. In diesem Artikel erläutern wir, worauf man bei der Wahl eines Sarges besonders achten sollte, um diesen Prozess bewusster und weniger stressig zu gestalten.
  1. Das Material des Sarges

Einer der wichtigsten Faktoren, der die Wahl des Sarges beeinflusst, ist das Material, aus dem er gefertigt ist. Auf dem Markt gibt es Särge aus verschiedenen Rohstoffen, von denen jeder seine spezifischen Eigenschaften hat:

  • Holz – Holzsärge sind die traditionellste Wahl. Holz ist ein haltbares und natürliches Material, das dem Sarg ein elegantes Aussehen verleiht. Je nach Holzart können Holzsärge unterschiedliche Preise und ästhetische Merkmale aufweisen – von einfachen Kiefernsärgen bis hin zu luxuriöseren Varianten aus Eiche, Mahagoni oder Walnuss.

Bei der Wahl des Sarges sollte man überlegen, welches Material am besten die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegelt und welche Vorlieben die Familie hat.

  1. Die Größe des Sarges

Särge sind in verschiedenen Größen erhältlich, und die Wahl der richtigen Größe hängt vom Alter und den Abmessungen des Verstorbenen ab. Für Kinder gibt es kleinere Särge, und für Erwachsene gibt es Standardgrößen. Für Personen mit größerer Statur können breitere und längere Särge gewählt werden, um ausreichend Komfort und Raum zu gewährleisten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Sarg den Bedürfnissen des Verstorbenen entspricht und die Abmessungen den Anforderungen der Zeremonie entsprechen.

  1. Stil und Ausführung des Sarges

Särge gibt es in verschiedenen Stilen, von sehr schlichten bis hin zu aufwendig verzierten und kunstvoll gestalteten Varianten. Der Stil des Sarges sollte zum Charakter des Verstorbenen und zu dem passen, was ihm wichtig war. Es lohnt sich, zu überlegen:

  • Einfache Särge – Für Menschen, die Schlichtheit und Bescheidenheit schätzten, sind klassische, einfache Särge mit einer glatten Oberfläche die beste Wahl.

  • Verzierte Särge – Särge mit reichhaltigen Verzierungen, Schnitzereien oder Malereien können für Personen geeignet sein, die einen eleganteren oder künstlerischen Stil bevorzugten.

  • Farbe – Särge sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich, von klassischem Weiß über helle Brauntöne bis hin zu dunkleren Farben wie Schwarz oder Mahagoni-Braun. Die Farbe des Sarges ist oft mit den persönlichen Vorlieben des Verstorbenen oder der Familie verbunden.

  • Innenausstattung – Viele Särge sind innen mit Stoffen wie Samt, Satin oder Seide ausgekleidet. Die Wahl des Materials kann erheblich zum endgültigen Aussehen und ästhetischen Eindruck des Sarges beitragen. Man kann auch eine Innenausstattung in einer bestimmten Farbe wählen, die zur Zeremonie passt.

  1. Die Kosten des Sarges

Der Preis des Sarges ist einer der Schlüsselfaktoren, der die Wahl beeinflusst. Die Kosten können je nach Material, Größe, Stil und Hersteller variieren. Hochwertige Holzsärge (z.B. aus Eiche oder Mahagoni) sind teurer als solche aus billigeren Materialien wie Kiefer. Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Region und Bestattungsunternehmen unterschiedlich sein können. Beim Kauf eines Sarges sollte man ein Budget festlegen und versuchen, eine Option zu wählen, die sowohl den finanziellen Möglichkeiten der Familie entspricht als auch alle ästhetischen und funktionalen Bedürfnisse erfüllt.

  1. Transport und Anpassung an die Zeremonie

Es ist ratsam, das Bestattungsunternehmen nach den Details des Transports des Sarges zu fragen. Gute Bestattungsunternehmen bieten die Lieferung des Sarges direkt zum Ort der Zeremonie an und stellen die notwendige logistische Unterstützung sicher. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Sarg für den Transport an Orte wie Kapellen, Bestattungsinstitute, Kirchen oder Friedhöfe geeignet ist.

  1. Bewertungen und Ratschläge von Fachleuten

Die Wahl des Sarges ist ein emotionaler und wichtiger Schritt, deshalb lohnt es sich, die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen. Bestattungsunternehmen bieten oft Beratung an, um einen Sarg auszuwählen, der alle Anforderungen erfüllt. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zur Qualität der Materialien, dem Produktionsprozess oder den verfügbaren Ausstattungsoptionen zu stellen. Fachleute in dieser Branche haben Erfahrung und Wissen, um Ihnen bei der besten Wahl zu helfen.

Zusammenfassung

Die Wahl des Sarges ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Praktikabilität und emotionalen Bedeutung. Es ist wichtig, das Material, die Größe, den Stil, die Kosten sowie ökologische Optionen zu berücksichtigen. Durch eine bewusste Entscheidung kann man sicherstellen, dass die Bestattungszeremonie ein würdiges Abschiednehmen ist, das sowohl den Vorlieben des Verstorbenen als auch den Erwartungen der Familie gerecht wird. Denken Sie daran, dass das Bestattungsunternehmen Ihnen in jeder Phase der Auswahl hilft, um Ihnen die Entscheidungsfindung in dieser schwierigen Zeit zu erleichtern.

VORSORGE KONFIGURIEREN

Hinterlasse einen Kommentar